Während der Weihnachtsfeiertage habe ich zusammen mit meinem Sohn sein neues HUP cc Evo All-Terrain Rennrad aufgebaut. Da war es nur passend, dass uns der Wettergott zum Jahreswechsel gut 10 Grad und Sonnenschein servierte. Also freudig raus damit und die ersten Jahreskilometer und Eindrücke sammeln…
Das perfekte Fahrrad – Die Eierlegende… Teil 2
Das perfekte Fahrrad. Die Suche geht weiter.
Nachdem ich mich im letzten Beitrag vor allem theoretisch mit dem perfekten Fahrrad auseinandergesetzt habe, möchte ich nun ein paar Beispiele aus der Praxis zeigen.
Sechs tolle Fahrräder von begeisterten Radfahrern, die in der praktischen Umsetzung ihrer Eierlegenden Rollmichsau schon ein Stück weiter sind als ich.
Aber seht selbst… „Das perfekte Fahrrad – Die Eierlegende… Teil 2“ weiterlesen
Die Eierlegende Rollmichsau
Das perfekte Fahrrad, aka die Eierlegende Rollmichsau.
Kürzlich bin ich über das Bild einer schönen Randonneuse gestolpert und sofort daran hängen geblieben. Diese Mischung aus Renn- und Reiserad zieht mich einfach magisch an, obwohl ich selbst nur in selten Bedarf für ein Randonneur-Rennrad habe, wie es hierzulande meist genannt wird.
Wahrscheinlich kann ich mich dieser Gattung Räder deswegen nicht entziehen, weil sich für mich darin gleich zwei Sehnsüchte ausdrücken. Zum einen die Suche nach dem perfekten Fahrrad und zum anderen die große Freiheit einer ausgedehnten Radfahrt. „Die Eierlegende Rollmichsau“ weiterlesen
650b-Randonneur im zweiten Anlauf
Kaum ein Fahrradtyp kann mich so in seinen Bann ziehen, wie ein leichtes Reiserad mit Rennlenker. Ähnlich dem Aufbau der klassischen Randonneur Rennräder, wie sie viele Langstreckenradler seit Jahrzehnten schätzen.
Wenn ein derart gestaltetes Reise- oder Ranndoneur-Fahrrad dann noch auf einem klassischen Rennradrahmen aus Stahl basiert, dann fühle ich mich wirklich abgeholt in meinen Vorstellungen vom perfekten Rad.
Doch was hat das eigentlich mit dem Laufradmaß 650b zu tun? „650b-Randonneur im zweiten Anlauf“ weiterlesen
650b-Umbau: Ein Rennrad zum Reisen
Vom Rennrad-Klassiker zum Reiserad
Schon seit längerem halte ich Ausschau nach einem schönen Stahlrahmen mit Ösen, auf dessen Basis ich mir einen klassisch angehauchten Light-Tourer bzw. ein reisetaugliches Rennrad aufbauen kann.
Bereits meine ersten Radreisen habe ich mit dem Rennrad und notdürftig angeflanschtem Gepäckträger unternommen und diese Idee des “leichten” Reisens fasziniert mich bis heute. Nur “notdürftig” möchte ich die Ausstattung heute nicht mehr. „650b-Umbau: Ein Rennrad zum Reisen“ weiterlesen